FAQ
Alle Antworten, die du brauchst – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kann die DFMA®-Software?
Die DFMA®-Software hilft der operativen Ebene mit methodischem Fragen nach Funktionen und Kostentreibern neue Lösungen für die Vereinfachung zu finden und hilft deren Kosten zu schätzen um Möglichkeiten zur Kostensenkung bereits in den frühesten Phasen der Konstruktion zu ermitteln. Dem Management liefert sie wichtige Informationen über Kostenpotentiale und deren Effekte um Entscheide in neuen Entwicklungen früher zu fällen.
Für welche Branchen/Produkte eignet sich die DFMA®-Software am besten?
DFMA® kann auf jedes elektromechanische Produkt angewendet werden, das eine Herstellung von Teilen und deren Montage erfordert, inklusive die Optimierung der Elektronik. Abgesehen von den kulturellen / organisatorischen Herausforderungen gibt es keinen Hinweis darauf, dass DFMA® für eine bestimmte Branche besser geeignet ist.
Bieten Sie Schulungen an, die die DFMA®-Methodik, aber nicht die Software abdecken?
Nein, das «Doing» wird durch die Methodische Software als Expertensystem gegeben welche nach dem On The Job Training die Qualifizierten Anwender weiter iin der Systematik unterstützt . Obwohl es einige grundlegende «DFMA-Prinzipien» gibt, die erlernt werden, ist die Methodik mit über 360 Mannjahren Kostenknwohow datengesteuert und kann nicht mit Handrechnungen durchgeführt werden. Diese Entscheiden auf «Zahlen Daten Fakten» ist dann vorallem beim Management beliebt.
Jetzt starten!
Im DFMA-Forum lernen Sie anhand eines Fallbeispiels und zahlreichen Anwendungsbeispielen die Methodik DFMA